Jahreshauptversammlung 2025 – Liederkranz bleibt auf Erfolgspur

 

Der Liederkranz blickte bei der Jahreshauptversammlung auf ein ereignisreiches und sehr erfolgreiches Jahr zurück. Vorstand Reinhard Wagner zeichnete mehrere verdiente Mitglieder aus. Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurde Rolf Ergenzinger geehrt, für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Bernhard Schwab, Albert Neumann und der erst kürzlich verstorbene Hans Kirn ausgezeichnet. Über eine 25-jährige Mitgliedschaft durften sich Ulrike Francke, Gerlinde Heerlein, Helga Weida und Walter Philipp freuen. Gerhard Steinebronn feierte sein 10-jähriges Sängerjubiläum.

Reinhard Wagner erinnerte in seinem Rechenschaftsbericht an die vielen Auftritte und Aktivitäten des Vereins im Jahr 2024. Als musikalisches Highlight stach hier deutlich das Jahreskonzert im Mai 2024 im ausverkauften K unter dem Motto „Rock`n Roll, Petticoat, Herzschmerz – die Goldenen 60er Jahre“ heraus, bei dem sich der Liederkranz unter Mitwirkung der Tanzschule Biedermann und des Projektchores der Schillerschule hervorragend präsentiert hat.
Das Publikum hat die Darbietungen mit Jubel und Ovationen quittiert, sagte Chorleiter Enrico Trummer. Die Konzertvideos dokumentieren und beweisen den Qualitätsstand des Chores.

Die traditionellen Auftritte bei den Gottesdiensten am Gartenfestsonntag, an Erntedank und an Silvester sowie weitere gesellige Aktivitäten wie der zweitägige Jahresausflug nach Nürnberg und das Sommerferienprogramm zeigen, wie aktiv und vielseitig der Liederkranz mittlerweile geworden ist.
Auch in diesem Jahr sind Kinder mit ihren Eltern und Großeltern zum Sommerferienprogramm nach dem Motto „Open Air für Groß und Klein – Der Liederkranz lädt alle ein“ zum gemeinsamen Singen auf der Festwiese eingeladen.

Arbeitsreich – und ertragsreich – war das Musik- und Gartenfest, das weit über die Grenzen Kornwestheims hinaus bekannt ist und viele Besucher anlockt. Kassier Günther Steudle zeigte sich zufrieden mit der soliden Finanzsituation des Vereins.

Nun richten sich alle Blicke auf das nächste Jahreskonzert am 10. Mai 2025 im K. Das Konzert wird unter dem Titel „Von der Oper – Ette – zum Musical“ stattfinden und beinhaltet viele musikalische Leckerbissen aus knapp zwei Jahrhunderten Musikgeschichte. Auch bei diesem Konzert werden die Tanz- und Ballettschule Biedermann und der Schulchor der Schillerschule mitwirken. Chorleiter Enrico Trummer zeigte sich zufrieden mit der chorischen Arbeit. Der Chor ist für dieses Jahreskonzert auf einem sehr guten Weg, was vor allem an der neuen und intensiven Probengestaltung liegt. Die beste Werbung für den Chor sind gute Konzerte, so Enrico Trummer. Besonders erfreulich ist, dass der Liederkranz im Jahr 2024 drei neue Sänger und ein passives Mitglied und auch im Jahr 2025 bereits zwei neue Sänger und ein passives Mitglied gewinnen konnte. Nicht zuletzt die gute harmonische Zusammenarbeit zwischen Vorstand und künstlerischem Leiter prägen die hervorragende Stimmung im Verein.

Bei den Wahlen wurde Reinhard Wagner als 1. Vorstand bestätigt und für weitere 2 Jahre gewählt. Ebenfalls bestätigt und für weitere zwei Jahre gewählt wurden Günther Steudle als 1. Kassier sowie Fritz Deiß und Johannes Lux als Ausschussmitglieder.

Reinhard Wagner bedankte sich zum Schluss bei allen aktiven und passiven Mitgliedern, die sich zum Wohle des Vereins engagieren sowie bei Enrico Trummer für die gute, harmonische Zusammenarbeit.